Francisco Urcuyo Maliano

fr. Politiker in Nicaragua

* 30. Juli 1915 Rivas

† 14. September 2001 Managua

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1980

vom 30. Juni 1980 , ergänzt um Meldungen bis KW 37/2001

Herkunft

Francisco Urcuyo Maliano wurde im Jahre 1915 in Rivas geboren.

Ausbildung

U. studierte Medizin und bestand 1944 das medizinische Staatsexamen an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko.

Wirken

Anschließend arbeitete U. als Assistenzarzt an verschiedenen Krankenanstalten, bis er nach entsprechender Fachausbildung im Jahre 1949 zum Leiter der gynäkologischen Abteilung und stellv. Chefarzt des Krankenhauses von Golfito in Costa Rica ernannt wurde. 1948 wurde er Präsident der Gesundheitsbehörde von Puerto Limon in Costa Rica. Nach Erinnerungen von Kollegen soll U. während der 50er Jahre Gegner von "Tacho" Somoza, dem Vater des späteren Präs. Anastasio S. gewesen sein. Somoza-Gegner hätten ihn damals mit Waffen und Geld nach Nicaragua gesandt, das dann doch in Somozas Händen landete. In jedem Falle arrangierte sich U. sehr bald mit dem Somoza-Clan und war bereits 1962 als Vertreter Nicaraguas Leiter des Exekutivkomitees der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation. Er vertrat Nicaragua in den darauf folgenden Jahren auf zahlreichen internationalen Konferenzen.

1961 wurde U. stellv. Gesundheitsminister Nicaraguas, 1962 Gesundheitsminister. Am 26. Febr. 1967 wurde er zum Vizepräsidenten der ...